skip to content







Erlebnis Modellbau 2023



amodelo

 

„Modellbau in Sulzbach-Rosenberg“

in der Krötenseeschule am 1. und 2. April 2017

 

 

  

 

 

 

 

 

Faszination Modellbau 2017


Faszination Modellbau 2017 Sulzbach-Rosenberg

 

 

 

Ja, es ist wieder soweit. Die Modellbauer Sulzbach-Rosenberg in Zusammenarbeit mit den Modellflugfreunden Sulzbach-Rosenberg e.V. und dem Jura-Modellflug-Club Lauterhofen e.V. sind wieder dabei eine für unsere Gegend einmalige Veranstaltung auf die Beine zu stellen.
Sehr viele Aussteller, Gastpiloten und Gastfahrer haben zur dieser, in unserer Gegend einzigartigen, Veranstaltung, der Faszination Modellbau Sulzbach-Rosenberg, auch liebevoll „Faszi“ genannt, zugesagt.

Gezeigt und zum Teil auch vorgeführt wird die große Palette des Modellbaus vom Papierflieger über Plastikmodelle, Figuren, Dioramen und Eisenbahnen bis hin zu den großen ferngesteuerten Flug-, Schiff-, Auto- und Hubschrauber-Modellen und vielem mehr.
Von Jahr zu Jahr wechseln die Exponate und es kommen in allen Bereichen immer wieder neue Modelle hinzu.

Der Devise „Ausstellen alleine ist nicht Alles“ folgend wird wieder mega viel vorgeführt. So sind in der Turnhalle Flugmodelle und Helikopter im Flug zu bestaunen.
Die Lastkraftwagen oder auch „Trucks“ mit funktionsreichen Baumaschinen und Militärmodellen werden wieder auf dem großen Parcour in der Turnhalle zu sehen sein.
Wenn es das Wetter erlaubt wird auf dem Sportplatz wieder viel Action mit ferngesteuerten Autos und auch Flugmodellen geboten.
Ganz besonders freut es uns, dass das Team der THW-Ortsgruppe Sulzbach-Rosenberg mit einigen Fahrzeugen vor Ort sein wird, u.a. mit einem in Eigenregie restaurierten Oldtimer-LKW.

 

Eisenbahn-Modellbau

Nach dem großen Erfolg der Modelleisenbahner im letzten Jahr werden auch dieses Jahr wieder ferngesteuerte Loks, Waggons, Züge und viele weitere Modelle im Eisenbahn-Maßstab HO (1:87) gezeigt und natürlich auch vorgeführt werden. Bestaunenswerte Modelleisenbahnanlagen mit den entsprechenden Dioramen gehören natürlich dazu.
Für Kinder ist noch eine „große“ Überraschung im Pausenhof geplant.

 

 

Flug-Modellbau

Auch in diesem Jahr wird wieder eine umfangreiche Flugmodell-Ausstellung präsentiert. Hier werden ferngesteuerte Hubschrauber, Motorsegler, Segel- und Motorflugzeuge sowie  auch Modelle mit Düsenantrieb zu sehen sein. Erfahrene Piloten stehen Interessierten für Fragen rund ums Modellfliegen gerne Rede und Antwort. In der Turnhalle werden wieder die verschiedensten Flugmodelle und Helikopter vorgeflogen werden.
Es ist auch geplant auf dem Sportplatz Modellflugzeuge „in Action“ zu zeigen.
Ferner werden in der Aula Freiflugmodelle vorgestellt.

 

Auto-Modellbau

Im 3. Stock der Aula finden wieder heiße Drift-Rennen statt.
Bei guter Witterung werden in diesem Jahr schnelle Automodelle mit Elektro- und auch Verbrennungsmotoren auf dem Sportplatz vorgeführt und  ausgestellt.
Dabei reicht die Palette von einsteigerfreundlichen Buggys über robuste und sprintfreudigen Short Course Trucks, schnellen Glattbahnern bis hin zu den Crawlern, welche „in Zeitlupe“ über den Hindernisparcours  klettern.
Die „kleinen“ und „großen“ Rennfahrer können unsere Kinderrennstrecke testen oder sich beim Autofußball versuchen und evtl. dann auch eine Urkunde erkämpfen.
Bei schlechter Witterung wird der Spektakel ins Schulgebäude verlegt, in diesem Falle leider ohne Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren.

 

LKW-Modellbau

Große Truck-Strecke in der Turnhalle
Auch die Freunde der Lastkraftwagenfahrer kommen auf ihre Kosten! Verschiedenste LKW´s und  Baumaschinen werden auf einer großen Fläche mit Straßen, Gebäuden, Brücken und Parkplätzen vorgeführt.
In diesen Truckbereich ist auch der Militärbereich mit Panzern und Kasernenanlage integriert.

 

Schiffs-Modellbau

Der Schiffsmodellbau-Club aus Weiden präsentiert eine umfangreiche Palette an ferngesteuerten Schiffsmodellen und Booten wie z.B Kriegsschiffe, Schlepper, Segler, U-Boote, Yachten, Seenotrettungskreuzer uvm.

Premiere! Erste Vorstellung des Modells in der Öffentlichkeit!
Kurz vor Ausstellungsbeginn wurde das Diorama vom ARIZONA Memorial fertiggestellt - hier die ersten Bilder!

Die USS Arizona ist eines der bekanntesten Schiffswracks unserer Zeit. Beim Angriff auf Pearl Harbor am 7.Dezember 1941 wurde sie versenkt, heute ist sie eine Gedenkstätte. Im Maßstab 1:200 sieht man in meinem Becken das Wrack liegen, so wie es heute aussieht. Die Gedenkstätte selbst ist die weiße Brücke, die über das Wrack gebaut wurde. Im Hintergrund sieht man die beiden "Mooring Quays". Das sind Anlegestellen, die auch heute noch dort stehen.

 

 

 

 

 

Statikmodellbau

Hier wird die ganze Palette an Plastikmodellen gezeigt, Schiffe, Flugzeuge, Helikopter, Dioramen, Häuser und Stadtviertel, Feuerwehr im Einsatz.
LKW´s, Militärmodelle mit Rad und Kette und heuer sind auch Schienenmodelle dabei. Erstmalig werden Phantasy-Figuren zu sehen sein.
Praktische Vorführungen des Plastikmodellbau`s und die Farbgebung von Figuren können bewundert werden. In diesem Jahr werden auch einmalige Modelle, Gebäude, Fahrzeuge, Schiffe usw. gezeigt, die aus „Kartonagen“ gefertigt sind.

 

Funktionsmodelle und Technik

Erleben Sie zum Beispiel eine Miniatur-Gattersäge in Aktion!

 

Table Top

Die Sulzbach-Rosenberger Profi-Spieler stellen dieses Spiel vor.
Mit dabei sind selbstgefertigte Spielfiguren-Dioramen und Spielfiguren.

Dioramen-Modellbau

Krippenbauer zeigen, wie Landschaften, Mauern, Brücken, Gebäude und vieles mehr erstellt bzw. gebaut werden.


 

Öffnungszeiten:

Samstag von 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Sonntag von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

 

Veranstaltungsort:

Krötensee-Mittelschule

Dieselstraße 29

92237 Sulzbach-Rosenberg

Alle Ausstellungs-Bereiche sind für Rollstuhlfahrer zugänglich! - Sprechen Sie uns an.

 

 


Größere Kartenansicht