Interview mit den Modellbauern
code:tv Modellbau from die Filmmaschine on Vimeo.
„Modellbau in Sulzbach-Rosenberg“
in der Krötenseeschule am 23. und 24.03.13
Liebe Besucher,
liebe Modellbauer und Modellbau-Begeisterte,
liebe Gastfahrer- und Gastpiloten,
liebe Aussteller,
liebe treue Freunde,
die 7. Modellbau in Sulzbach-Rosenberg ist Geschichte!!
........ nach vielen Monaten der Vorbereitung haben wir am 23.03. und 24.03.2013 diese Veranstaltung wieder einmal sehr erfolgreich zu Ende gebracht.
Letztes Jahr war ich der Meinung, dass wir die bisher beste, schönste und abwechslungsreichste Modellbau in Sulzbach-Rosenberg auf die Beine gestellt haben. Das so etwas zu Toppen wäre, hatte ich mir zu diesem Zeitpunkt nicht vorstellen können.
Das aber alles möglich ist, hat uns das vergangene Wochenende gezeigt. Wir haben gemeinsam eine Riesen-Show auf die Beine gestellt, die meiner Meinung nach im Umkreis von einigen hundert Kilometern einmalig ist.
Wir alle waren trotz polares Kälte hochmotiviert, unseren Gästen und Besuchern eine schöne Veranstaltung zu bieten – und das ist uns allen zusammen sehr gut gelungen.
Ich selber habe mit vielen Besuchern gesprochen. Jeder, aber auch wirklich jeder, war absolut begeistert und sie haben uns allen ein großes Lob für diese sehr abwechslungsreiche Veranstaltung ausgesprochen. Neben unseren Stammbesuchern waren auch sehr viele Gäste das erste Mal zu Besuch und konnten es gar nicht fassen, was alles gezeigt wurde.
Bei uns begrüßen durfte ich am Samstag den Bürgermeister Michael Göth und Andreas Royer von der Sulzbach-Rosenberger Zeitung. Bei dieser Gelegenheit möchte ich mich beim Bürgermeister und beim Andreas für die super gute Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung und der Presse bedanken.
Ganz besonders freut mich, dass auch der langjährige Gast und Alt-Bürgermeister Gerd Geismann mit Ehefrau zu Besuch war.
Diese gewaltige Modellbau in Sulzbach-Rosenberg 2013 war natürlich nur durch die hervorragende Organisation der einzelnen Teams und durch die Zusammenarbeit und die Mithilfe aller Stammtischmitglieder möglich. Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen Stammtischlern, deren Frauen und allen weiteren Helfern recht herzlich bedanken.
Einen besonderen Dank möchte ich an das Verpflegungsteam in der Aula richten, die uns und unsere Gäste an beiden Tage hervorragend bewirtete haben.
Großen Respekt und auch Dank gebührt dem Versorgungsteam am Polar-Grill. Sie haben trotz Eiseskälte und extrem kalten Wind tapfer für den Nachschub an Steaks und Bratwürstln gesorgt und ich hoffe, dass der Kartoffelsalat das nächste mal nicht einfriert.
Ein herzliches „Dankeschön“ aber gilt auch den Vertretern der 12 Vereine, den vielen Ausstellern, den Gastfahrern und Gastpiloten, den Männern von der Feuerwehr Sulzbach-Rosenberg und allen Helfern für die gute Freundschaft, die gute Laune und natürlich fürs Mitmachen und somit für das Gestalten unseres Programms.
Die Begeisterung der Besucher und die Freude der Kinder war der größte Dank den wir ernten konnten!
Liebe Grüße
Peter Ostermann